Aktuelles 2025
Rettungsübung 06.04.2025
24 Mitglieder der Höhlenrettung Baden-Württemberg, sowie 4 Mitglieder der
Malteser Höhlenrettung
trafen sich heute zu einer Rettungsübung im Besucherbergwerk Hallwangen.
2 vermisste Personen wurden nach einer Suchaktion in unterschiedlichen Bereichen
des Bergwerks gefunden und mussten erstversorgt werden. Parallel hierzu wurde
die Kommunikation zu den beiden Patienten aufgebaut und notwendige Flaschenzüge
installiert.
Nachdem alle Arbeiten abgeschlossen und die Patienten transportfähig waren,
konnte mit dem Tragentransport begonnen werden.
Die verletzten Personen wurden
im Anschluß sicher an die Oberfläche gebracht.
Wir bedanken uns beim
Förderkreis Historischer Bergbau Hallwangen e.V.,
dass wir im Besucherbergwerk Hallwangen Grube "Himmlisch Herr" unsere
Übung durchführen konnten.
![]() Höhlenretter desinfizieren ihre Stiefel um die gefährdeten Feuersalamander vor dem Hautpilz "Bsal" zu schützen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
Jahreshauptversammlung 3.3.2025
Die Jahreshauptversammlung der Höhlenrettung Baden-Württemberg e.V.
fand in diesem Jahr in den Räumen der Berufsfeuerwehr Reutlingen statt.
Es standen u.a. die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung.
In den Vorstand wurden gewählt:
Michael Hottinger kann aus persönlichen Gründen seine bisherigen
Aufgaben als Stellv. Vorsitzender nicht mehr wahrnehmen.
Da auch Leonard König seine Tätigkeit im Kontrollrat nicht fortsetzen
wird und Matze Frey in den Vorstand gewählt wurde, war es notwendig 2
Positionen im Kontrollrat neu zu besetzen.
Bei den beiden ausscheidenden Vereinskameraden bedanken wir uns für ihren
Einsatz.
Der Kontrollrat setzt sich zukünftig wie folgt zusammen:
Wir gratulieren dem neugewählten Vorstand / Kontrollrat zu der Wahl/Wiederwahl
und wünschen allen viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden 19 Mitglieder für ihre
langjährige Mitgliedschaft (Insgesamt 475 Jahre - 10 bis 35 Jahre) geehrt.
Wir bedanken wir uns bei der
Berufsfeuerwehr Reutlingen
für die Möglichkeit unsere Jahreshauptversammlung in
ihren Räumlichkeiten durchzuführen.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
SRT Training 22.3.2025
Heute trafen sich einige Mitglieder zu einem Einseiltechnik-Training (EST2) am Turm.
Voraussetzung waren fortgeschrittene Kenntnisse und Erfahrungen in der Seiltechnik.
Eingebaut wurden mehrere Seilstrecken mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Hier konnten dann die erweiterten Seiltechniken trainiert werden.
Schwerpunkte hierbei waren u.a Aufsteigen, Abseilen, Umsteigestellen,
Übersteigen von Knoten und Horizontaltraversen.
Vielen Dank an das ganze Team für diese abwechslungsreiche Veranstaltung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |